Was sind Pfadfinder*innen

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen…

…sind mit 40 Millionen Mitgliedern die weltweit größte internationale Kinder- und Jugendbewegung in über 200 Ländern. In Österreich gibt es rund 85.000 Pfadfinder*innen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind in über 300 Gruppen in allen neun Bundesländern Pfadfinder*innen.

Wir, die Pfadfinder*innen-Gruppe Graz 10 sind seit ca. 90 Jahren in Straßgang aktiv! Bei uns kannst du die wöchentlich stattfindenden Heimstunden (Treffen) deiner Altersstufe besuchen. Daneben gibt es Ausflüge, Wochenendlager, Pfingst- und Sommerlager.

Wir sind eine demokratische, überparteiliche Kinder- und Jugendbewegung, die Menschen aller Ethnien und Religionsgemeinschaften offensteht. Wir treten für Umweltschutz ein, fördern partnerschaftliche Zusammenarbeit und erziehen zum Frieden. Wir sind offen für Menschen mit Behinderungen. Gemeinsam mit nicht-behinderten jungen Menschen gestalten Kinder und Jugendliche mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung ihre Freizeit.

Unser Team arbeitet ehrenamtlich in der eigenen Freizeit und wird in einem mehrstufigen und zertifizierten Ausbildungsprogramm auf die altersgerechte Jugendarbeit vorbereitet.

Sind wir leider örtlich zu weit weg von deinem Wohnort? Hier findest du auch eine Pfadfinder*innen-Gruppe in deiner Nähe!

 

  


Was machen PfadfinderInnen?

Einerseits gibt es wöchentlich stattfindende Heimstunden, die altersgerecht von unseren LeiterInnen für die Kinder und Jugendlichen vorbereitet werden. Ob Malen, Basteln, Spielen, das Erlernen von Pfadfindertechniken (z.B. Knoten, Pflanzenkunde, Umgang mit Werkzeugen, etc.) bis hin zum selbstständigen Leiten und Erarbeiten eines Projektes, für jede Altersstufe gibt es ansprechende Aktivitäten, die jungen Menschen helfen, sich fortschreitend zu entwickeln.

Wer kann mitmachen?

Jede*r kann mitmachen! Die Pfadfinder*innen sind eine demokratische, parteipolitisch unabhängige, überkonfessionelle, internationale Kinder- und Jugendbewegung. Bei uns sind daher selbstverständlich alle Menschen unabhängig von Herkunft, persönlichem Glauben und individuellen Bedürfnissen willkommen, sie bereichern unsere Gemeinschaft.

Übrigens können nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene Pfadfinder*innen werden!

 


Wie werden die Altersstufen eingeteilt? 

7 – 10 Jahre      

Wichtel & Wölflinge

Drei Wölflinge in der Natur

10 – 13 Jahre

Guides & Späher

  Sommerlager

13 – 16 Jahre

Caravelle & Explorer


Caravelles & Explorer in Tschechien Kanu fahren

 

16 – 21 Jahre

Ranger & Rover

 JugendleiterInnen der G10

 

 

Mit dem vollendeten 18. Lebensjahr kann eine Ranger oder ein Rover (nach einer von uns finanzierten Leiter*innenausbildung) gleichzeitig eine Leiterrolle übernehmen. Die Leiter*innen sind ausschließlich ehrenamtlich tätig. Auch ohne Pfadfinder*innenhintergrund im Jugendalter kann als Quereinsteiger*in mit der Ausbildung zur/zum Jugendleiter*in eine Tätigkeit im Leiter*innenteam übernommen werden.

 

 


Welche Ausrüstung benötigt eine PfadfinderIn?

Jedes interessierte Kind kann drei Heimstunden kostenlos schnuppern. Nach Anmeldung bekommt jedes Mitglied ein Gruppen-Liederbuch und ein Gruppen-T-Shirt. Das schwarz-gelbe Gruppen-Halstuch bekommt man bei einer feierlichen Verleihung. Ab der Guides & Späher-Stufe benötigt jedes Mitglied ein Pfadfinderhemd, das bei einer Sammelbestellung 2x im Jahr beim Scout Shop mitbestellt werden kann. Das Pfadfinderhemd ist unsere Pfadfinderuniform, an der man erkennt, woher wir genau sind, wo wir schon überall waren und über welche besonderen Fähigkeiten wir verfügen. Auch der für Sonnen- und Regenwetter gut geeignete Pfadfinderhut kann gleich mitbestellt werden. Hier findest du nähere Informationen über die Ausrüstung bei den PfadfinderInnen.

G10-Halstuch  G10-Liederbuch G10-T-Shirt

 

Für Übernachtungen im Zelt oder Haus sollte einE PfadfinderIn über einen eigenen Schlafsack und eine Isomatte verfügen. Des Weiteren ist eine Ausrüstung für die gemeinsamen Mahlzeiten (Teller, Schüssel, Besteck und Becher) und ab der Guides & Späher-Stufe ein Taschenmesser notwendig. Tipps für den Kauf findest du hier: Pfadfinderausrüstung


Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Der Mitgliedsbeitrag beträgt € 85 pro Jahr. Im ersten Jahr fällt weiters ein Materialbeitrag von gesamt € 40,-  für das Gruppen-Liederbuch, das Gruppen-T-Shirt und das Gruppen-Halstuch an. Mit dem Mitgliedsbeitrag werden die Heimstundenmaterialien finanziert und teilweise die Betriebskosten unsere Pfadiwiesn und die Wiesnburg.

  


Wie kannst du als Elternteil unterstützen?

Wir freuen uns, wenn Eltern sich ebenfalls einbringen. Insbesondere auf Zeltlagern benötigen wir Unterstützung. Du kannst u.a. beim Auf- und Abbau helfen, beim Transport und auch beim Kochen. Dabei lernst du unsere Leiter*innen näher kennen und kannst dir ein persönliches Bild von unserer Pfadfinderarbeit machen.

 

Elternrat Wiese mähen G10-Muttertagscafe

 

Gruppe Graz10

Lagerplatz am Sommerlager

Seilbrücke

Wichtel und Wölflinge haben Spaß

Wichtel & Wölflinge beim Spielen

Guides & Späher im Abenteuer

Caravelles & Explorer am Lagerfeuer

Ausrüstung der PfadfinderInnen

Elternrat Wiesneinsatz